Genuss & Harmonie - kochen mit Liebe

Facebook YouTube Xing Kununu YouTube

Gewinnspiel

Datenschutzerklärung zur Teilnahme am „Gewinnspiel“:

Verantwortliche Stelle:
Genuss & Harmonie Holding GmbH
Harrlachweg 3
68163 Mannheim
Geschäftsführer: Christian Hadrossek
Telefon: +49 621 30600 600
E-Mail: info@die-frischemacher.de

Kontaktadresse unseres Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@die-frischemacher.de

Zweck der Datenerhebung:
Wir erheben Ihre persönlichen Daten (Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Telefonnummer), um mit Ihnen im Falle eines Gewinns Kontakt aufnehmen zu können, d.h. wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns mit Abgabe der Teilnahmekarte zustande kommenden Gewinnspielvertrags. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weiterhin verwenden wir Ihren Namen zur öffentlichen Bekanntgabe der Gewinner, sofern Sie uns die Einwilligung hierzu erteilt haben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlung an Dritte:
Wir verarbeitet die Daten aus der Gewinnspielteilnahme nur für die oben beschriebenen Zwecke. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Dauer der Datenspeicherung:
Ihre persönlichen Daten aus der Gewinnspielteilnehme werden 3 Monate nach der Gewinnermittlung gelöscht.

Verpflichtung zur Angabe Ihrer Daten:
Die Angabe der vorgenannten persönlichen Daten ist für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Wenn Sie die Angabe dieser Daten verweigern oder der weiteren Verarbeitung für Zwecke der Gewinnspielteilnahme widerrufen, können Sie leider nicht an unserem Gewinnspiel teilnehmen.

Ihre Rechte:

  • Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
  • Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
  • Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
  • Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
  • Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.